
Neueste Entwicklungen im Ravensburger Verlag: Tobias Bönsch und Tobias Hunold übernehmen Schlüsselrollen
Am 1. Juli 2025 hat der Ravensburger Verlag bedeutende Änderungen in seiner Marketing- und Vertriebsstrategie angekündigt. Tobias Bönsch übernimmt die Position des Head of Marketing Books+, während Tobias Hunold die Verantwortung für alle Fachhandelskanäle im DACH-Raum trägt. Diese neuen Führungswechsel markieren eine spannende Phase nicht nur für Ravensburger, sondern auch für die gesamte Spielwaren- und Buchbranche.
Der Einfluss von Bönsch auf das Buchmarketing
Tobias Bönsch bringt eine Fülle an Erfahrung in Vertrieb und Marketing mit, die er über die Jahre im Unternehmen sammeln konnte. Seine neue Rolle beinhaltet das Marketing für alle Bücher, die tiptoi®-Produkte und die neue Kleinkindmarke play+. Von seiner Expertise können nicht nur die Produkte profitieren. Die Veränderungen in der Marketingstrategie sollen dazu beitragen, eine neue Generation von Lesern zu erreichen und die Verbindung zu Familienspaß und Bildung zu stärken.
Die neugeordnete Vertriebsstruktur von Hunold
Tobias Hunold, der seit 2014 im Ravensburger Verlag tätig ist, wird die Leitung aller Fachhandelskanäle übernehmen. Der Fokus liegt dabei auf einer integrierten Strategie für Key Account Management, Außendienst und Telesales im deutschsprachigen Raum. Diese Neuausrichtung zielt darauf ab, das Wachstum im stationären Handel zu fördern und die Beziehungen zu Buch- und Spielwarenkunden zu intensivieren.
Die Bedeutung von hochwertigem Spielzeug für die Entwicklung von Kindern
Diese personellen Veränderungen bei Ravensburger sind besonders relevant für deutschsprachige Eltern, Großeltern, Erzieher und Therapeuten, die sich für pädagogisch wertvolles Spielzeug interessieren. Hochwertiges Spielzeug hat nachweislich positive Effekte auf die kognitive und soziale Entwicklung von Kindern. Es fördert die Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten und schafft gleichzeitig Möglichkeiten zur Interaktion in Gruppen.
Fünf beliebte Spielzeugtrends für 2025
Sowohl Bücher als auch Spielzeuge sind ständig im Wandel. Hier sind fünf Trends, die Eltern und Fachleute im kommenden Jahr beachten sollten:
Interaktives Lernen: Produkte wie tiptoi®, die die Interaktion mit Lernen verbinden, sind besonders beliebt.
Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Produkte stehen im Fokus.
Kreatives Spiel: Spielzeuge, die Kreativität anregen und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten bieten.
Soziale Interaktion: Spiele, die Teamarbeit und soziale Kontakte fördern.
Personalisierung: Produkte, die individuell angepasst werden können, gewinnen an Bedeutung.
Ein Blick in die Zukunft des Spielzeugs und der Bildung
Mit diesen neuen Führungswechseln und der strategischen Ausrichtung blickt Ravensburger optimistisch in die Zukunft. Als Vorreiter der Bildungs- und Spielwarenbranche wird der Verlag voraussichtlich weiterhin innovative Produkte entwickeln, die Familien bereichern und die Entwicklung von Kindern fördern.
Fazit: Wichtigkeit informierter Entscheidungen
In einer Zeit, in der die Auswahl an Spielzeug so groß ist, ist es entscheidend, informierte Entscheidungen zu treffen, die dem Entwicklungspotential von Kindern gerecht werden. Ravensburgers Engagement für qualitativ hochwertige, lehrreiche Produkte wird dazu beitragen, dass Eltern und Erzieher die besten Optionen für die Förderung ihrer Kinder finden können.
Write A Comment