
Warum der "Trend Space" der Kind + Jugend ein Muss für alle ist
Die Kind + Jugend Messe in Köln, die vom 9. bis 11. September 2025 stattfindet, verspricht, ein herausragendes Ereignis zu werden, das sich mit der Zukunft von Spielzeug und Kinderbedarf auseinandersetzt. Besonders spannend ist der neue "Trend Space – Playground for Innovation, Networking & Knowledge", der den Mittelpunkt der Messe bildet. Hier wird Fachwissen erlebbar, es wird Raum für Inspiration geschaffen und neue Produkte werden im Rampenlicht stehen. Die Vorfreude auf diesen Bereich ist groß, denn er stellt eine wichtige Plattform für Entwicklungen in der Branche dar.
Die Auswahl an Ausstellern und Marken ist beeindruckend
Mit über 90 % der Ausstellungsfläche bereits vergeben und Ausstellern aus 42 Ländern, ist das Event ein internationales Schaufenster für bekannte Marken wie Britax Römer, Cybex und Ergobaby sowie für junge Unternehmen, die in der Start-up Area spannende Neuheiten präsentieren werden. "Es ist schön zu sehen, dass auch Unternehmen, die seit 2019 nicht mehr ausgestellt haben, zurückkehren," sagt Jörg Schmale, Director der Kind + Jugend. Diese Rückkehr unterstreicht den hohen Stellenwert der Veranstaltung im internationalen Messekalender.
Was den "Trend Space" so besonders macht
Der "Trend Space" kombiniert modern gestaltete Loungebereiche mit einem Wissenstransfer, der durch Vorträge, Panels und Diskussionsrunden lebendig wird. Besucher können sich auf den "Consultation & Knowledge Hub" freuen, der ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen präsentiert, die Küche, Wohlbefinden und die besten Spielpläne für Kinder teilen. Hier werden die wichtigsten Trends der Branche behandelt und Einblicke gegeben, die für Pädagogen, Eltern und Therapeuten von Bedeutung sind.
Innovation Award Exhibition: Wo neue Ideen glänzen
Ein weiteres Highlight im "Trend Space" ist die "Innovation Award Exhibition", die die inspirierendsten und innovativsten Produkte des Jahres in den Fokus rückt. Die Bewerbungsfrist für die Auszeichnung läuft bis zum 21. Juni, und die Ausstellung selbst wird eine Plattform für neue Ideen und frische Ansätze im Bereich Spielzeug bieten. Diese Präsentationen können nicht nur bei der Kaufentscheidung helfen, sondern auch dazu, die Diskussion über das richtige und wertvolle Spielzeug für die Entwicklung von Kindern anzuregen.
Der "New Product Trail": Schnell zu den besten Neuheiten
Ein weiteres jeher beliebtes Element ist der "New Product Trail" in Halle 10.2. Hier haben Fachbesucher die Möglichkeit, die spannendsten Neuheiten auf einen Blick zu erfassen. Dieser Bereich ist besonders für Eltern, Erzieher und Therapeuten von Bedeutung, da sie nach frischen Impulsen suchen, um die Spielmöglichkeiten für Kinder zu erweitern. Auch die Start-up Area in den Hallen 10.1 und 11.2 bietet innovativen Unternehmen eine Bühne.
Förderung von Newcomern: "Young Innovators" als Unterstützung
Das Förderprogramm "Young Innovators" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist ein weiteres Highlight, das deutschen Start-ups ermöglicht, sich auf der Messe sichtbar zu machen und den Austausch und die Vernetzung mit anderen Unternehmen zu fördern. Dieses Programm bietet ihnen die Chance, ihre kreativen Ansätze zu präsentieren und gleichzeitig von erfahrenen Branchenakteuren zu lernen.
Fazit: Die Bedeutung der Kind + Jugend Messe für Eltern und Erzieher
Die Kind + Jugend Messe 2025 in Köln wird nicht nur ein bedeutendes Ereignis für Unternehmen sein, sondern bietet auch Eltern, Großeltern, Erziehern und Therapeuten die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Spielzeug und Kinderbedarf zu informieren. Es ist eine Möglichkeit, nicht nur neue Produkte zu entdecken, sondern auch wertvolle Kenntnisse über die Förderung der kognitiven und sozialen Entwicklung von Kindern zu gewinnen. Also, planen Sie Ihren Besuch und nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit!
Write A Comment