
HUM: Ein Geschäft mit Herz für Schulkindern
Im malerischen Schöllkrippen, nur einen Steinwurf von der hessischen Grenze entfernt, thront das Fachgeschäft „HUM“, das besondere Beachtung verdient hat. Unter der Leitung von Anne Naumann hat sich dieser Laden seit seiner Gründung im Jahr 1999 zu einem der größten Anbieter von Schulranzen in der Region entwickelt.
Die Wurzeln von HUM
Ganz im Sinne des Namens „Holz Und Mehr“ begann die Reise von „HUM“ als Holzfachmarkt, gegründet von Anne Naumanns Ehemann Andreas. Ursprünglich gedacht, um Heimwerkern qualitativ hochwertige Materialien zu bieten, erlebte das Geschäft zügig eine Transformation. Während Anne schwanger war, überlegte sie, das Sortiment um Spielwaren zu erweitern – eine Entscheidung, die auf ihrer beruflichen Hintergrund als Erzieherin und ihren Erfahrungen in einem heilpädagogischen Kinderheim basierte.
Ein Paradies für Schulranzen
Der Schulranzen-Bereich von HUM hat sich über die Jahre enorm vergrößert. Heute finden Eltern und Kinder hier unter anderem Modelle von sieben verschiedenen Marken für die Grundschule und drei für weiterführende Schulen. Dies ist nicht nur eine Geschäftsidee, sondern auch ein wichtiges Element zur Unterstützung der Entwicklung von Kindern. Gute Schulranzen tragen dazu bei, dass Kinder sich gesund und komfortabel fühlen, während sie lernen und neue Erfahrungen sammeln.
Pädagogischer Wert von Spielzeug
Die Auswahl an Spielzeugen und Schulmaterialien bei „HUM“ ist nicht zufällig. Laut Experten tragen qualitativ hochwertiges Spielzeug und das richtige Schulzubehör entscheidend zur kognitiven und sozialen Entwicklung von Kindern bei. Eltern, die den Wert der Produkte von „HUM“ verstehen, erwerben nicht nur Produkte, sondern investieren in die Zukunft ihrer Kinder.
Die Vielfalt des Angebots bei HUM
Auf einer Verkaufsfläche von 440 m² bietet „HUM“ weit mehr als nur Schulranzen. Von Tassen und Dekoartikeln für Erwachsene bis hin zu Partyzubehör, müssen Eltern nicht mehr von Geschäft zu Geschäft ziehen. Auch eine Ecke für Kleinkind- und Babyartikel sowie ein Kinder-Baumarkt runden das Angebot ab. Ein besonderes Highlight sind die saisonalen Waren im Eingangsbereich, die immer wieder neue Kunden anziehen.
Nachhaltigkeit als Ziel
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, setzt „HUM“ auf Produkte, die nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch umweltfreundlich sind. Dies spiegelt sich sowohl in der Auswahl von Spielwaren als auch in der Art der Geschäfte wider, die Anne Naumann führt. Schließlich möchte die Familie, dass die nächste Generation sowohl von guten Produkten profitiert als auch die Natur schätzt.
Die Rolle von HUM in der Gemeinschaft
Die Verbindung von „HUM“ zur Gemeinschaft ist stark. Mit vielfältigen Initiativen und Veranstaltungen bindet das Unternehmen die lokalen Eltern und Kinder in seine Aktivitäten ein. Solche sozialen Verbindungen sind für das Geschäft und die Gemeinde gleichsam wertvoll, da sie helfen, eine starke Gemeinschaft zu fördern, die zukunftsorientiert denkt.
Ein Besuch bei HUM lohnt sich!
Die Reise von „HUM“ ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie aus einer kleinen Idee ein erfolgreiches Unternehmen wird. Eltern und Erzieher, die sich für pädagogisch wertvolles und langlebiges Spielzeug interessieren, sollten unbedingt einen Besuch bei HUM in Schöllkrippen einplanen. Indem sie die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Produkten verstehen und aktiv unterstützen, tragen sie nicht nur zur Entwicklung ihrer Kinder bei, sondern helfen auch dabei, lokale Unternehmen zu stärken.
Wenn Sie mehr über die pädagogischen Vorteile von gutem Spielzeug erfahren möchten, besuchen Sie „HUM“ und lassen Sie sich inspirieren. Sie werden nicht nur eine Vielzahl an hochwertigen Produkten finden, sondern auch Erfahrungen, die Ihr Kind beim Lernen unterstützen werden.
Write A Comment