
Gemeinschaft durch Spiele: Das Herzstück von Luhe
In der kleinen Gemeinde Luhe-Wildenau, eingebettet in die bayerische Oberpfalz, hat Matthias Völkl mit seinem "Games Cafe" einen Ort geschaffen, der mehr ist als nur ein Geschäft für Brettspiele und Trading Cards. Hier geht es um Gemeinschaft und das gemeinsame Spielen – ein Konzept, das weit über die Verkaufsregale hinausgeht. Dies ist ein Ort, an dem Familien, Freunde und Nachbarn sich treffen, um zusammen Zeit zu verbringen, zu lachen und die Freude am Spiel zu teilen.
Ein neues Leben für eine alte Netto-Filiale
Das "Games Cafe" befindet sich in einem ehemaligen Netto-Supermarkt, der vor einiger Zeit leerstand. Matthias Völkl, der als leidenschaftlicher Spielesammler selbst einen Platz zur Präsentation seiner Hobbys suchte, hat sich entschlossen, den Raum umzugestalten. Seine Vision war es, ein einladendes Ambiente zu schaffen, in dem Menschen jeden Alters in die Welt der Spiele eintauchen können. Bis heute bietet das Cafe nicht nur eine große Auswahl an Brettspielen und Zubehör, sondern auch die Möglichkeit, Spiele auszuleihen und sie vor Ort auszuprobieren. "Das Spielen ist Paradedisziplin der Gemeinschaft", sagt Völkl mit Überzeugung.
Die Vielfältigkeit der Spielewelt entdecken
Wenn Besucher das "Games Cafe" betreten, werden sie von Regalen voller Spiele empfangen. Diese Vielfalt von klassischen Brettspielen über Tabletop-Games bis hin zu Trading Cards bietet für jeden Geschmack etwas. Mit über 300 Titeln ist die Auswahl beeindruckend. Hier finden Familien nicht nur beliebte Spiele von großen Verlagen wie Asmodee oder Pegasus, sondern auch kleinere, innovative Spiele, die oft unbekannt sind. Matthias hat sich darauf spezialisiert, auch weniger mainstreamige Produkte anzubieten, um die Neugier der Kunden zu wecken und ihnen neue Erfahrungen zu ermöglichen.
Events, die verbinden
Eines der Highlights im "Games Cafe" sind die regelmäßigen Spieleabende und Turniere. Diese Events haben das Cafe schnell über die Ortsgrenzen hinaus bekannt gemacht. "Manchmal kommen Menschen von weit her, nur um an einem unserer Abende teilzunehmen", freut sich Matthias. Es sind nicht nur leidenschaftliche Spieler, die sich versammeln, sondern auch Familien, die die Bedeutung von sozialen Interaktionen schätzen. Diese Zusammenkünfte fördern nicht nur das Miteinander, sondern stärken auch die sozialen Fähigkeiten von Kindern und Erwachsenen alike.
Die Bedeutung von Spielen für die Entwicklung
Spielen ist nicht nur ein Zeitvertreib, sondern ein zentrales Element der kindlichen Entwicklung. Forschung zeigt, dass gemeinsames Spielen Problemlösungsfähigkeiten verbessert und die sozialen Interaktionen fördert. Während Kinder ihr strategisches Denken und ihre Teamfähigkeit entwickeln, profitieren auch Erwachsene von den kognitiven Herausforderungen, die Spiele bieten. Im "Games Cafe" wird diese Erkenntnis durch das Angebot an pädagogisch wertvollen Spielen, die sowohl Unterhaltung als auch Lernmöglichkeiten bieten, aufgegriffen.
Fazit: Ein Ort für alle
Das "Games Cafe" in Luhe ist nicht einfach ein Geschäft, sondern ein Zentrum für Gemeinschaft, Lernen und Spaß. Matthias Völkl hat eine Umgebung geschaffen, in der Menschen zusammenkommen, um die Freude am Spiel zu teilen. Für Eltern, Großeltern und Erzieher ist es wichtig zu wissen, dass die Spiele, die sie auswählen, nicht nur unterhalten, sondern auch zur kognitiven und sozialen Entwicklung beitragen.
Möchten Sie mehr über die Entwicklung durch Spiele erfahren und wie Sie diesen Aspekt in Ihren Alltag integrieren können? Besuchen Sie das "Games Cafe" oder informieren Sie sich über Spiele, die sowohl Spaß machen als auch die Entwicklung Ihres Kindes unterstützen.
Write A Comment