Add Row
Add Element
  • Start
  • Spielzeug
    • Spielzeug aktuell
    • Holzspielzeug
  • Tipps, Trends + Ideen
    • Tipps
    • Trends
  • Alltag mit Kindern
    • Kinder 24/7
    • Lernen
    • Basteln + Gestalten
    • Expertenrat
    • Kinderzimmer
  • Spielideen
    • Freies Spiel
    • Gesellschaftsspiele
    • Rollenspiel
    • Draußen Spielen
  • Zeitreisen
    • antikes Spielzeug
    • Portraits
    • Interviews
  • Events + Messen
    • Events
    • Messen
  • Über uns
  • Extra News
Add Element
cropper
update

Magazin ToyToyToy

cropper
update
sinnvoll | gesund | pädagogisch wertvoll | kindgerecht | entwicklungsfördernd | glücklich | nachhaltig

August 28.2025
3 Minutes Read

Die Kind + Jugend Messe 2025: Ein Frischer Wind für Spielzeug und Innovation

Children enjoying innovative toys at a vibrant playground exhibition, showcasing trends in childhood education.


Die Messe Kind + Jugend: Ein Ort der Innovation und des Austauschs

Die Kind + Jugend Messe, die vom 9. bis 11. September in Köln stattfindet, stellt einen bedeutenden Treffpunkt für alle dar, die sich mit der Ausstattung von Babys und Kleinkindern beschäftigen. Jörg Schmale, der Director der Messe, spricht im Interview über die aktuelle Lage und die spannenden Neuerungen.

Positive Wende trotz Herausforderungen

Trotz der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit zeigt sich Jörg Schmale optimistisch: "Wir sind mit über 800 Ausstellern aus 44 Ländern zufrieden." Diese positive Resonanz zeigt das Engagement der Branche und die Bestrebungen zur Förderung von hochwertigem Spielzeug und Zubehör. Die größte Herausforderung war laut Schmale die Hallenplanung, da viele Unternehmen ihre Flächenwünsche anpassten. Es erforderte viel Teamarbeit und Kreativität, um die Messe trotz der Unsicherheiten von 2025 realisieren zu können.

Neue Struktur und optimale Planung für Aussteller

Die Entscheidung, die Messe von Dienstag bis Donnerstag abzuhalten, ist eine direkte Reaktion auf das Feedback der Aussteller. "Die neuen Tage helfen, die Messeplanung effizienter zu gestalten, insbesondere in Kombination mit anderen wichtigen Veranstaltungen wie der Maison & Objet in Paris," erklärt Schmale.

Trend Space: Ein Ort für Innovation und Wissen

Erstmalig gibt es ein Trend Space in Halle 11.2, wo innovative Ideen und Wissen im Mittelpunkt stehen. Hier können Besucher direkten Zugang zu Expertenmeinungen und wertvollen Impulsen erhalten. In einem modernen Lounge-Bereich wird ein abwechslungsreiches Programm von Vorträgen und Panels angeboten.

Besonderer Fokus auf kognitive und soziale Entwicklung

Die Fokussierung der Messe auf hochwertiges und pädagogisch wertvolles Spielzeug ist von großer Bedeutung für die Entwicklung von Kindern. Eltern, Großeltern, Erzieher und Therapeuten werden ermutigt, sich mit Experten auszutauschen und Lösungen zu finden, die die kognitive und soziale Entwicklung fördern. Diese Gespräche sind entscheidend, um zu verstehen, wie Spielzeug Lernprozesse unterstützen kann.

Die Wichtigkeit von Netzwerken

Das Trend Space bietet nicht nur innovative Ansätze zur Verbesserung der Produkte, sondern auch Möglichkeiten zur Vernetzung. Dies ist besonders wertvoll für Fachkräfte, die sich über bewährte Praktiken austauschen möchten. Es ist eine Einladung an die Community, sich zusammenzuschließen und Wissen zu teilen.

Vorausschau auf die Messe und ihre Auswirkungen

Jörg Schmale betont, dass die Kind + Jugend Messe 2025 nicht nur eine Plattform für Produkte ist, sondern auch ein Ort, an dem die Zukunft der Branche gestaltet wird. Die Messe soll dabei helfen, Trends zu setzen, die das Leben von Eltern und deren Kinder bereichern. Diese richtungsweisenden Diskussionen könnten die Entwicklung neuen, innovativen Spielzeugs nachhaltig beeinflussen.

Die Botschaft an die Zielgruppe

Für alle Eltern, Großeltern, Erzieher und Therapeuten ist die Kind + Jugend Messe eine wertvolle Gelegenheit, um Einblicke in aktuelle Trends und hochwertige Produkte zu erhalten. Die Community ist eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, um einen Beitrag zur positiven Entwicklung der nächsten Generation zu leisten.

Der Austausch mit Gleichgesinnten sowie das Treffen auf neue Ideen könnte neue Wege für kreatives und nachhaltiges Spielzeug aufzeigen, das nicht nur Kinder begeistert, sondern auch deren Entwicklung unterstützt. Wenn Sie mehr über die Vorbereitungen und Entwicklungen erfahren möchten, bleibt uns nichts anderes übrig, als zum Messebesuch einzuladen. Gestalten Sie die Zukunft der Kindheit mit!


Messen

Write A Comment

*
*
Related Posts All Posts

Nordstil 2025: Innovative Trends und wertvolles Spielzeug für Kinder

Update Sommer-Nordstil 2025: Neue Trends und Ideen für die Spielwarenbranche Die Sommer-Nordstil 2025 in Hamburg war nicht nur ein Geschäftstreffpunkt für die Branche; sie war ein Schaufenster für Kreativität und Innovation. Vom 26. bis 28. Juli strömten über 8300 Fachbesucher und mehr als 550 Aussteller in die Hansestadt, um die neuesten Produkte und Trends zu entdecken. Eltern, Großeltern und Fachkräfte der Bildungs- und Spielebranche hatten die Möglichkeit, neue, pädagogisch wertvolle Spielzeuge und Produkte zu begutachten, die hochwertige Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder bieten. Vielfalt der Produkte: Ein Fest für Ideen Die Messe bot eine beeindruckende Vielfalt in den Bereichen Geschenke, Papeterie, Haus und Garten, Küche, Schmuck sowie Stil und Design. Dies erinnerte daran, wie wichtig es ist, dass Spielwaren nicht nur unterhaltsam, sondern auch funktional und entwicklungsfördernd sind. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme von 39 Ausstellern, die mit dem Ethical Style-Label ausgezeichnet wurden und nachhaltige Produkte anbieten. Diese Herausforderung wird zunehmend wichtig, da mehr Eltern auf ökologisch hergestellte Spielwaren achten. Nachhaltigkeit und für Kinder! Pädagogisch wertvolles Spielzeug Die Nordstil beleuchtet nicht nur Produkte, sondern auch Trends. Zwei Trendinseln gaben interessante Einblicke in die Richtung der Branche. „Zeitlose Wärme“ verwendet Materialien wie Lammfell und Holz, um ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. Auf der anderen Hand steht „Kreative Rebellion“, die kräftige Farben und unkonventionelle Designs zeigt, die die Fantasie anregen. Diese Kombination aus Behaglichkeit und Kreativität spiegelt sich auch in den Bedürfnissen der modernen Eltern wider, die sowohl die emotionale als auch die kognitive Entwicklung ihrer Kinder fördern möchten. Der Blick in die Zukunft: Innovation und Vernetzung Ein weiterer spannender Aspekt der Nordstil war die Ankündigung des GenussGipfels, eine Plattform, die auf der nächsten Wintermesse vom 10. bis 12. Januar 2026 stattfinden wird. Dies zeigt, dass die Messe nicht nur ein einmaliges Ereignis ist, sondern eine kontinuierliche Evolution in der Branche fördert, die auf Vernetzung und synergetisches Wachstum abzielt. Weitere Bereiche wie Feinkost und hochwertige Delikatessen werden künftig ebenfalls im Fokus stehen und die Teilnehmenden zusammenbringen. Ängste und Hoffnungen der Aussteller Die Stimmung auf der Messe war gemischt; viele Aussteller gingen mit abwartenden Erwartungen, was auf die allgemeinen Herausforderungen im Handel zurückzuführen ist. Gespräche mit der Redaktion belegen, dass Aussteller dies als Gelegenheit sehen, um nicht nur ihre Produkte zu präsentieren, sondern auch um zu lernen, was die Kunden wirklich wollen. Diese Art des Austausches ist entscheidend für eine nachhaltige Branchenentwicklung. Fazit: Die Nordstil als Impulsgeber für Trends Die Sommer-Nordstil 2025 hat noch einmal deutlich gezeigt, welchen Stellenwert die Messe für die Exchange von Ideen und Waren hat. Der Fokus auf pädagogisch wertvolle Spielwaren, Nachhaltigkeit und kreative Ansätze wird auch in Zukunft dafür sorgen, dass Eltern, Großeltern und Bildungseinrichtungen die besten Produkte für die Entwicklung der nächsten Generation finden können. Die Vernetzung zwischen Design, Nachhaltigkeit und den Bedürfnissen der Kunden wird sicherlich auch nächsten Winter eine wichtige Rolle spielen. Daher ist es wichtig, sich auch auf zukünftige Messen vorzubereiten und aktiv an der Gestaltung der Spielwarenbranche teilzuhaben.

Entdecken Sie die Multichannel-Plattform bei IAW 2025 für Spielwaren und mehr

Ein Blick auf die Internationalen Aktionswaren- und Importmesse 2025Die IAW 2025, die vom 2. bis 4. September 2025 in Köln stattfindet, verspricht ein bedeutendes Event für alle, die im internationalen Handelssektor tätig sind. Mit etwa 6000 erwarteten Besuchern und 300 Ausstellern aus mehr als 80 Ländern wird diese Messe ein unvergleichlicher Treffpunkt für Käufer und Verkäufer sein. Auf über 30.000 m² Fläche präsentieren die Aussteller eine breite Palette von Produkten, darunter Aktions- und Trendartikel, DIY-Produkte, Spielwaren und sogar Lebensmittel – alles rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft.Die Rolle von Spielzeug im LernenBesonders hervorzuheben ist der Bereich des Spielzeugs, der nicht nur für Kinder ein unverzichtbarer Bestandteil der Entwicklung ist, sondern auch interessante Einblicke bietet, wie Spielwaren die kognitive und soziale Entwicklung fördern. Durch kreatives Spielen lernen Kinder, Probleme zu lösen, ihre Emotionen auszudrücken und in sozialen Kontexten zu interagieren.E-Commerce Arena: Wissen sollte geteilt werdenEin weiteres Highlight der IAW wird die E-Commerce-Arena sein. Hier wird Wissen zu Themen wie Marktplatzstrategien und Onlinemarketing vermittelt, welches für Eltern und Erzieher, die Qualität und Sicherheit beim Kauf von Spielzeug im Onlinehandel sicherstellen möchten, von besonderem Interesse ist.Warum Sie die IAW 2025 nicht verpassen solltenFür Deutschsprachige Eltern, Großeltern, Erzieher und Therapeuten, die sich für qualitativ hochwertiges und pädagogisch wertvolles Spielzeug interessieren, ist die Messe eine hervorragende Gelegenheit, sich über neue Produkte zu informieren, die gezielt die Entwicklung ihrer Kinder unterstützen können. Es ist besonders wichtig, dass einerseits die Vielfalt an Angeboten verstanden wird, andererseits die Sicherheit und Langlebigkeit der Produkte in den Mittelpunkt rückt.Wichtige Überlegungen vor der MesseDie Registrierung für Fachbesucher ist kostenlos, weshalb dies eine gute Gelegenheit bietet, verschiedene Anbieter zu erkunden. Zudem erhalten Aussteller bis zum 1. Juli 2025 einen Frühbucherrabatt von 10 % auf die Standmiete, was für Unternehmen einen finanziellen Anreiz darstellt, rechtzeitig zu buchen.Was kommt nach der Messe?Nach der Messe bleibt es spannend! Es ist wichtig, den Kontakt zu den Anbietern zu pflegen, um über Neuheiten und Entwicklungen informiert zu bleiben. Ein persönliches Gespräch mit Herstellern kann wertvolle Informationen dazu liefern, wie Produkte sowohl von pädagogischer als auch von wirtschaftlicher Seite her betrachtet werden können.Fazit: Bildung durch Spiel und InteraktionDie IAW 2025 wird nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Platz für Austausch und Bildung. Für Eltern, die die besten Lernwerkzeuge für ihre Kinder suchen, ist die Messe eine Schatztruhe an Ideen und Möglichkeiten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Wissen zu erweitern und neue, innovative Produkte kennenzulernen!Seien Sie also bereit für die Messe im Jahr 2025! Informieren Sie sich, kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die internationalen Handelsmärkte bieten.

Terms of Service

Privacy Policy

Core Modal Title

Sorry, no results found

You Might Find These Articles Interesting

T
Please Check Your Email
We Will Be Following Up Shortly
*
*
*